Schulordnung 

VS Alberndorf

LEHRER UND ANDERE ERWACHSENE WERDEN IMMER GEGRÜSST!
 
1. Schulweg, Schülertransport, Verkehrssicherheit 

  • Buskinder befolgen die Anweisungen der Busfahrer. 
  • Schüler haben ab 7.45 Uhr Einlass in die Klassenräume. 
  • Kinder, die vor 7.45 Uhr zur Schule kommen, werden zwischen 7.00 und 7.45 Uhr beaufsichtigt, wenn sie sich in der Garderobe aufhalten. Kinder, die das Gebäude wieder verlassen, sind unbeaufsichtigt. Das Recht, in der oben angeführten Zeit im Schulgebäude sein zu dürfen, erlischt bei undiszipliniertem Verhalten bzw. bei Nichtbefolgung von Anweisungen der Aufsichtspflicht. 
  • Buskinder warten in der Wartezone auf ihren Bus. 

 
2. Schulhaus und Schulliegenschaft  

  • Wir gehen sorgsam mit allen Einrichtungen um und melden Beschädigungen    sofort. 
  • Wir nehmen aufeinander Rücksicht und lösen Probleme gewaltfrei. 
  • Im Schulgebäude verhalten wir uns angemessen. 
  • Hausschuhe sind Pflicht und müssen nach dem Unterricht in einem Sackerl am Garderobenhaken aufbewahrt werden. 
  •  Straßenschuhe müssen auf dem Garderobenrost abgestellt werden. 
  •  Das Bedienen der Fenster bzw. der Jalousien obliegt den Lehrkräften. In den     Pausen sind die Fenster nur gekippt. 
  •  Die Jause wird entweder in der Klasse oder im Schulgarten eingenommen. 
  •  Der Kaugummi bleibt zu Hause. 
  •  Das Verlassen der Klasse während des Unterrichts ist nur mit Erlaubnis möglich. 
  •  Das Verlassen des Schulgebäudes während der Unterrichtszeit ist nur in   Begleitung eines Erwachsenen erlaubt. 
  •  Vor und nach dem Unterricht halten wir uns im Wartebereich bzw. auf der   Wiese auf. 
  •  In die Schule nehmen wir nur mit, was wir für den Unterricht brauchen. 
  •  Für den Turnunterricht ist eine geeignete Bekleidung erforderlich. 
  •  Bücher und Hefte, die wir für die Hausübung brauchen, nehmen wir bei   Unterrichtsschluss mit, denn die Klassen sind mit Unterrichtsende   abgesperrt. 

 
3. Sauberkeit und Hygiene

  • Abfälle gehören in die dafür vorgesehenen Behälter- Mülltrennung 
  • Wir halten die Wände und Möbel im Schulgebäude sauber 
  • Milchbecher werden im Kistchen vom Klassenordner nach dem Unterricht zurückgetragen. 
  • Besondere Reinlichkeit ist in den Toiletten geboten! Hände waschen, Hygienepapier sparsam benutzen, nirgends hinaufsteigen, Verunreinigungen sofort melden. 
  • Schmutzige Schuhe sind vor dem Betreten des Schulgebäudes zu reinigen. 
  • Die Schulkleidung soll angemessen und der Situation angepasst. sein. 

 
4. Katastrophenfälle

  • Bewahrt Ruhe! 
  • Befolgt den Alarmplan! 
  • Alle Anweisungen sind strikt zu befolgen! 

 
Den Anweisungen der Lehrpersonen und des Schulwarts ist
unbedingt Folge zu leisten!